;
layer sublayer sublayer sublayer
layer sublayer sublayer sublayer
layer sublayer sublayer sublayer
layer sublayer sublayer sublayer
layer sublayer sublayer sublayer

Save the date -
Infoabend mit Kriminalhauptkommissar Kopsan

📅 am 08.03.2023

📍 in der Mensa der Sekundarschule in Drolshagen

ℹ️ Informationsveranstaltung zu Gefahren durch Smartphones, Internet und soziale Netzwerke

Nähere Infos auf dem Flyer.

Winteraktionstag 2023 am Standort Olpe

Am Donnerstag, den 16.02., fand in Olpe, pünktlich zu Altweiber, der traditionelle Winteraktionstag statt. In diesem Jahr haben die Lehrer*innen Gemeinschaftsaktionen in der Schule geplant, organisiert und durchgeführt. Somit wurde nicht nur das Miteinander gefördert, sondern auch der Geldbeutel der Eltern geschont.

<<< Hier geht es zu den Fotos und zum ausführlichen Bericht über die Aktionen der Jahrgänge. >>>

Alljährliche Sammelaktion für die Tafel Olpe

Erneut führten Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Olpe zum Jahresende 2022 eine Sammelaktion von Lebensmitteln und Hygieneartikeln für die Tafel e.V. Olpe durch. Die ehrenamtliche Initiative durch diese Aktion zu unterstützen ist den Schülerinnen und Schülern besonders wichtig und hat lange Tradition. „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ heißt nicht nur sich gegen Diskriminierungsformen aller Art zu stellen, sondern auch einen Beitrag zu leisten und bedürftigen Menschen etwas Hilfe zukommen zu lassen. Viele Menschen stehen heute vor ungeahnten Herausforderungen, weshalb die Spendenbereitschaft und die Unterstützung durch die Schulgemeinde umso überwältigender ist.

Herzlichen Dank an alle Schülerinnen und Schüler und deren Familien für die vielen Spenden!

Bericht: Cornelia Henn

NW zum Anfassen: Ein ❤ für unsere Vögel

Im Rahmen der Unterrichtseihe „Tiere im Winter“ haben die fünften Klassen in Olpe Vogelfutter selbst hergestellt.

In der Woche vom 20. bis 24.01.2023 haben wir Vogelfutter gemacht. Wir haben Futterstellen für die Vögel gebaut. Die Futterstelle sollte eine Art Henkel und eine Sitzstange haben. Man kann eine Tasse, einen Blumentopf oder eine halbe Kokosnuss nehmen. Jede Gruppe musste auch ein Seil zum Aufhängen mitbringen.

Mit dem I-Pad haben wir vorher in unserer Gruppe recherchiert, was Vögel alles fressen dürfen und wie das Rezept ist.

Das Futter wird so hergestellt: Man erhitzt Fett in einem Topf und nimmt Nüsse, Körner ohne Schale, trockene Rosinen oder auch Vogelfuttermischungen. Dann verrührt man es und lässt es abkühlen. Man tut es in die Tasse, drückt es fest und drückt dann noch den Stock rein. Dann lässt man es kühlen.

Fertig ist es! 

Das hat Spaß gemacht. Wir durften das Vogelfutter mitnehmen und zu Hause aufhängen.

Bericht von Johannes, Helen, Edona, Sabahat und Aylin aus der 5b

Der Vorlesewettbewerb geht in die nächste Runde!

Die letzten Wochen wurde in den sechsten Klassen der Sekundarschule in Olpe und Drolshagen fleißig gelesen und die KlassensiegerInnen der Jahrgangsstufe 6 auserkoren: Dilan Korkmaz(6a), Lion Herdt (6b), Sinan Suvic (6c), Anna Stamm (6f), Pia Offermann (6g).

Am 12.12.2022 fand dann der Schulentscheid in der 3. und 4. Stunde in der Bibliothek des Standortes Olpe statt. Die Jury setzte sich aus der Vorjahressiegerin Julia Radau, der Bibliothekarin Manuela Stroba sowie den ReferendarInnen Max Jud und Anna Brüser zusammen.

Die KlassensiegerInnen stellten zunächst eine Textstelle aus einem Buch ihrer Wahl vor und zeigten ihre Vorlesefähigkeiten. Im Anschluss lasen sie einen Ausschnitt aus dem Kinderroman „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner vor.

Die Kinder machten es der Jury nicht leicht, doch nach intensiver Beratung stand die Besetzung der Plätze 3 bis 1 fest: Pia belegte den dritten, Dilan den zweiten und Lion den ersten Platz. Die drei Kinder erhielten für ihre tollen Vorlesefähigkeiten Gutscheine für die Bücherei Dreimann. Lion Herd überzeugte mit seiner Lesetechnik sowie Interpretation der Texte und erhielt am Ende die Siegerurkunde. Weiter geht es nun in die Regionalrunde auf der Burg Bielstein. Wir wünschen Lion viel Erfolg und drücken ihm die Daumen!

Dezember 2022 - Bericht von Frau Brüser

Rap und Graffiti an der Sekundarschule

In Kooperation mit der Rapschool NRW tauchten interessierte Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule in die Welt des Graffiti und Rap ein. Den Freitagnachmittag – am 04.11. – verbrachten die Schüler aus Drolshagen mit einem Graffiti-Workshop. Dasselbe Angebot fand für die SchülerInnen aus Olpe am Freitag, den 09.12., statt.

Geleitet wurde der Workshop von 2 Graffiti-Dozenten aus Paderborn. Anfangs wurden die SchülerInnen über die Grundlagen des Graffitis aufgeklärt. Die rechtlichen Aspekte um die Legalität von Graffiti und Streetart, sowie verschiedene Schriftarten wie der Bubble Style wurde den Teilnehmenden nähergebracht. Schnell wurden erste Bilder und Vorlagen angefertigt. Danach ging es schon an das Sprühen auf OSB-Platten oder der Schulwand. Die OSB-Platten konnten sogar mit nach Hause genommen werden.

Am Samstag, den 10.12., hatten SchülerInnen zusätzlich die Möglichkeit an einem Rap-Workshop teilzunehmen. Auch hier wurde das Programm von einem Dozenten aus der Musikproduktion geleitet.

Die Schüler lernten etwas zur Geschichte des Hip-Hop und Deutschraps. Das Ziel des Tages lautete einen eigenen Rap Song zu schreiben, den alle TeilnehmerInnen mitrappen. Schnell wählten die Kinder Themen aus, von denen ihr Rap handeln sollte. Schlussendlich wurde der Song aufgenommen und bearbeitet. Den ersten Mix hörten sich alle gemeinsam an. Der finale Song ist an Frau Ordu gesendet worden und wird in einem weiteren Projekt mit den rappenden SchülerInnen verwendet.

Dezember 2022 - Bericht von Felix Schlörp

Information der Schulleitung

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund der extremen Wetterverhältnisse muss die Schule heute geschlossen bleiben.

Alle Schülerinnen und Schüler – auch diejenigen, die zu Fuß zur Schule kommen könnten – haben einen Studientag und werden auf Distanz beschult bzw. mit Aufgaben versorgt.

Mit freundlichen Grüßen

die Schulleitung

Unwetterwarnung "Glatteisregen"

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
für morgen (19.12.2022) ist durch den Deutschen Wetterdienst (DWD) eine Unwetterwarnung „Glatteisregen“ für
den Kreis Olpe herausgeben worden. Aktuell liegt uns seitens der Behörden/Verkehrsbetriebe keine Information
vor, die eine Schulschließung rechtfertigen würde. Sollten Sie sich morgen entscheiden Ihr Kind aufgrund der
Wetterlage zu Hause zu lassen, informieren Sie uns möglichst mit einer kurzen Email (Name des Kindes und
Klasse). So ist gewährleistet, dass die Telefonleitungen nicht blockiert werden. Sollte sich die Wetterlage
zuspitzen bzw., weitere behördliche Anweisungen erfolgen, werden wir Sie über unserer Homepage informieren.
Herzlichst, Ihre Schulleitung

Ausstellung "Beten für die Ukraine"

Am 10.12.2022 findet im großen Saal des Lorenz-Jaeger-Hauses in der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr eine Ausstellung zum Thema "Beten für die Ukraine" statt.

Kinder aus dem Kinderkunstaltelier der OT Olpe und KünsterInnen deutscher und ukrainischer Herkunft zeigen hier ihre gemalten Werke und Skulpturen. Der Erlös der Veranstaltung kommt einem guten Zweck zugute.

Lorenz-Jaeger-Haus

Frankfurterstraße 24

57462 Olpe

Action an der Sekundarschule

Am Donnerstag, den 27.10., konnten die Drolshagener Viertklässler und am Donnerstag, den 03.11.,  die Olper Viertklässler die Sekundarschule kennenlernen. Es waren alle Grundschulkinder der Klassen 4 mit ihren Lehrer*innen eingeladen.

Die einzelnen Gruppen wurden von Schüler*innen der Sekundarschule durch den Vormittag begleitet. Unsere Schüer*innen haben die Kinder nicht nur durch die Schule geführt, sondern haben während dem Rundgang auch kompetent über unsere Schule erzählt. Wer kann besser über die Sekundarschule berichten als Schüler*innen, die die Schule besuchen? 

Neben der Schulführung gab es vier verschiedene Mitmach-Aktionen. Es konnte die riesige Turnhalle erlebt werden, im Kino der Schulfilm gesehen und in der Pressekonferenz unsere Experten; natürlich unsere Schüler*innen „ausquetscht“ werden. Es wurde experimentiert, getanzt und Theater gespielt. 

Ein schöner, abwechslungsreicher und aufregender Vormittag für alle Beteiligten.

Einladung zum
Informationsnachmittag

Am 22. November 2022 um 17 Uhr im Forum in Olpe und im Ganztagsgebäude in Drolshagen.

Liebe Viertklässler*innen und liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir laden Sie und Euch herzlich ein, am Informationsnachmittag unsere Schule kennenzulernen. Es gibt ein buntes Programm und das Team der Sekundarschule Olpe-Drolshagen hat große Lust alle Kennenzulernen.

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Schnuppertage im Gesundheitscamp Kirchhundem

Hast du Lust auf eine tolle Zeit in den Herbstferien mit lustigen Freizeitaktivitäten, Sport und gemeinsamen Kochen? Vom 05. - 14. Oktober kannst du bei den Schnuppertagen im Gesundheitscamp Kirchhundem mitmachen.

Telefonnummer: 02764 2153013

Emailadresse: kirchhundem@gesundheitscamp.de

Hier geht es zur Homepage: www.gesundheitscamp-kirchhundem.de

Lesung „Hexenverfolgung im Sauerland“ an der Sekundarschule Olpe-Drolshagen

Die Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 9  bekamen am Donnerstag, den 08.09.2022 und Freitag, den 09.09.2022 Besuch von Joachim Nierhoff, der an beiden Standorten Vorträge zu seinem Buch ,,Hexenverfolgung im Sauerland“ präsentierte.

Herr Nierhoff lud uns dazu ein, eine spannende Geschichte von vor fast 300 Jahren mit ihm aufzufrischen. Er berichtete von Hexenverfolgung im Kurkölschen, also dem Herzogtum Westfalen, in der Grafschaft Mark und anderen Regionen.

Vermutlich wurden 40.000 - 60.000 Hexen in Europa hingerichtet, davon ca. 25.000 in Deutschland. Besonders verblüffte die Geschichte eines Olper Bürgermeisters, der seine Frau nicht als Hexe verurteilen lassen wollte und dafür sein Amt abgeben musste.

Als kleines Dankeschön bekam Herr Nierhoff eine Tüte mit Nervennahrung für anstehende Recherchen und einen Strauß Blumen für seine Frau. Deren Buchhandlung im September 25-jähriges Bestehen feierte und zu diesem Anlass unserer Schule einige Vorträge und Führungen anbot.

Am Montag, den 05.09.2022, war die Klasse 5g mit Herrn Nierhoff in der Eichener Mühle und bekam dort eine historische Führung. Im Anschluss durften die Kinder dann in der Backstube der Bäckerei Maiworm Hand anlegen. Hier gilt ein weitere Dank Steffen Maiworm.

Die Bäckerei Maiworm sucht übrigens immer nach Praktikant*innen und Auszubildenden ;-).

Auch den bald eröffneten Märchen- und Sagenpfad in der Stadt Drolshagen stellte Joachim Nierhoff den 5. Klässlern in Drolshagen in einem kleinen Vortrag  vor.

Weitere Veranstaltungen an der Mühle oder am Pfad sind geplant.

September - Bericht von Jan Valperz 9f

Klassenfahrt der Siebtklässler nach Wangerooge

Hallo!
Wir sind Alicia und Karla. Wir möchten euch von unserer Klassenfahrt vom 15.08. bis 19.08.2022  nach Wangerooge berichten:

Schon früh am Montagmorgen ging es los. Nachdem alle Siebtklässler aus Olpe und aus Drolshagen einen Corona-Test gemacht und ihre Koffer mit Bändchen gekennzeichnet hatten, räumten wir mit dem Busfahrer die Koffer ein und fuhren los. Wir sind ca. 6 Stunden mit dem Bus bis zum Hafen Harlesiel gefahren. Dort mussten wir auf unsere Fähre warten, die uns innerhalb einer Stunde nach Wangerooge brachte. Wir sind dann noch eine halbe Stunde bis zum Inselheim gelaufen. Als wir ankamen, wurden uns die Zimmer zugeordnet und wir richteten uns gemütlich ein. Einige von uns hatten sogar Dekosachen mitgebracht…

Nach dem Abendessen sind wir noch alle zum Strand gegangen und haben Bilder gemacht. Die nächsten Tage vergingen wie im Flug. Wir hatten einen Sport- und Spieltag, einige waren im Watt wandern, wir haben Sandburgen gebaut, und am vorletzten Tag waren wir in der Stadt und haben eine Stadtrallye gemacht. Es war lustig! Am Donnerstagabend hatten wir einen Beauty-Disko-Freizeit-Abend. An diesem Abend war es am besten. Es war lustig, und es hat viel Spaß gemacht. Jeden Abend hatten wir Zimmerkontrolle und Zimmer 14 hat gewonnen!
Wir hatten auch noch einen Tag am Strand, und der Sand war weich wie eine Feder. Es war total cool!

Bericht von Schülerinnen der 7f

Neue Ausgabe der Schülerzeitung

Liebe Schulgemeinde, liebe ehemaligen Schülerinnen und Schüler,

die neue Ausgabe unserer Schülerzeitung "Jahresrückblick" ist jetzt online. Schaut doch mal rein, es lohnt sich.

<<< Hier die Schülerzeitung lesen >>>

Eure Redaktion

Premiere - Unser neuer Schulfilm

Premiere - Was sagen Eltern über unsere Schule

► Archiv Schuljahr 2022/2023

► Archiv Schuljahr 2021/2022

► Archiv Schuljahr 2020/2021

► Archiv Schuljahr 2019/2020

► Archiv Schuljahr 2018/2019

► Archiv Schuljahr 2017/2018